Sommerfest 2024

Am 21. 7. fand wieder das Sommerfest der Kirchengemeinde Kasendorf statt. Eröffnet wurde die Feier von Pfarrer Stefan Lipfert mit einem Familiengottesdienst. Dort stellten sich auch die Kandidaten für die anstehende Kirchenvorstandswahl vor, eine bunte Gruppe aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern und frischen Gesichtern, die auch die verschiedenen Ortsteile der Gemeinde gut repräsentierten.

 

Von der Tat- und Organisationskraft des aktuellen Kirchenvorstands zeugte das anschließende bunte Treiben rund um die Kilianskirche. Die verschiedenen Einrichtungen, Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde waren stark vertreten und sorgten zum einen für kulinarische Vielfalt: So gab es neben traditionellem Grillgut eine vegetarische Grillpfanne, der Kindergarten servierte Kaffee und Kuchen, und für Erfrischung sorgten an dem heißen Sommertag die Diakonie mit Eis und Eiskaffee sowie die Saftbar des Jugendtreffs mit alkoholfreien Cocktails.

 

Am frühen Nachmittag hatten wir dann unseren Auftritt mit der Theatergruppe. Mit Goethes "Zauberlehrling" wiesen wir, auch im Hinblick auf Technologien wie die KI, darauf hin, dass die Angst des Menschen die Kontrolle über seine Erfindungen zu verlieren, nicht  neu ist. In "Der arme Herr Braun" kamen die Tücken des Dorftratsches zur Geltung: Eigentlich macht man sich ja nur Sorgen um seine Mitmenschen. Dabei bauscht man aber eine Geschichte so auf, dass die Person dadurch erst recht in Schwierigkeiten kommt. In "An allem war die Katze"schuld zeigte sich die Theatergruppe ungewohnt albern und präsentierte mit überzogenem Pathos die wahrhaft schauerliche Tragödie um eine verschwundene Katze, die sich in einem Königsschloss zutrug und die Lachmuskeln des Publikums nicht wenig strapazierte. Spontane musikalische Unterstützung bekam die Theatergruppe durch Carola Lipfert (Akkordeon) und Rainer Friedmann (Percussion), die für fröhliche Stimmung zwischen den Stücken sorgten.

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom
01.05.2025
All sein Tun ist Wahrheit, und seine Wege sind recht, und wer stolz einherschreitet, den kann er demütigen.
Der Hauptmann aber, der dabeistand, Jesus gegenüber, und sah, dass er so verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!

Spendenkonto

VR Bank Oberfranken Mitte eG
IBAN: DE70 7719 0000 0000 5153 70
BIC: GENODEF1KU1

Scanne den QR-Code direkt mit deiner Banking-App und trage nur noch deinen Spendenbetrag und den Spendenzweck ein.

GiroCode CVJM Kasendorf e. V.

Zuwendungsbestätigungen werden erst ab einer Spende ab 300€ ausgestellt, für Beträge bis 300€ ist ein vereinfachter Spendennachweis (untenstehende Datei und z.B. Kontauszug) beim Finanzamt ausreichend.

Vielen Dank