Studienkreis „Kontrovers“

Mitglieder der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor in Oberfranken (Absolventen der Ev. Hochschule Tabor in Marburg) stellen ihre Sichtweisen vor. Das Nachdenk- und Gesprächsangebot ist generations-, konfessions- und ortsübergreifend. Es soll die Grundlagen für gegenseitiges Verständnis und für das Zusammenleben in Gemeinde und Gesellschaft trotz kontroversen Sichtweisen herausarbeiten und fördern – Demokratie stärken.

Interessierte zum Mitdenken und Diskutieren herzlich willkommen.

Ziele

Der Studienkreis ist ein Nachdenk- und Diskutierangebot für alle, die die ethischen, theologischen, politischen Entwicklungen unserer Zeit mit ihren Auswirkungen auf unser Gemeindeleben und Christsein besser verstehen wollen.

Die Ergebnisse der Analysen werden den Gemeinden und Interessierten für deren Öffentlichkeits- und Vertiefungsarbeit zur Verfügung gestellt (Gemeindeabende, Schwarzbrotabende, Zeitungsartikel, etc.)

Arbeitsweise:

Der Studienkreis trifft sich ca. 3-4 x im Jahr

Grundlage des Austausches oder der Auseinandersetzungen bieten Artikel, Zeitungen, Zeitschriften, Artikel, Bücher, Dokumentarfilme, Filme, Theater, Referenten, etc.

Um bei aller Kontroverse konstruktiv zu arbeiten, lernen wir uns selbst in unseren jeweiligen persönlichen Bezügen zu den Themen wahrzunehmen und selbstkritisch zu reflektieren.

Wir wollen sachliches und wertschätzendes Hören und Reden üben, Gemeinsamkeiten mit Blick auf den Aufbau der Gemeinde finden und dabei nicht vergessen, dass unser Wissen Stückwerk ist. 

Kooperationen:

Der Studienkreis kontrovers kooperiert mit Hochschulen und deren Professoren, mit Gemeinden, Vereinen, Verbänden, Kirchen, Bildungswerken und deren Referenten.

weitere Informationen:

Volkmar Schulze, 09228 8423, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom
01.05.2025
All sein Tun ist Wahrheit, und seine Wege sind recht, und wer stolz einherschreitet, den kann er demütigen.
Der Hauptmann aber, der dabeistand, Jesus gegenüber, und sah, dass er so verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!

Spendenkonto

VR Bank Oberfranken Mitte eG
IBAN: DE70 7719 0000 0000 5153 70
BIC: GENODEF1KU1

Scanne den QR-Code direkt mit deiner Banking-App und trage nur noch deinen Spendenbetrag und den Spendenzweck ein.

GiroCode CVJM Kasendorf e. V.

Zuwendungsbestätigungen werden erst ab einer Spende ab 300€ ausgestellt, für Beträge bis 300€ ist ein vereinfachter Spendennachweis (untenstehende Datei und z.B. Kontauszug) beim Finanzamt ausreichend.

Vielen Dank

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.