Schwarzbrotabende

Die Schwarzbrotabende richten sich an Interessierte, BesucherInnen von Gottesdiensten, Bibel- und Hauskreise (unabhängig von Konfession und Alter), die Antworten auf wichtige Fragen des Lebens suchen und ihren Glauben durch ein besseres Verstehen der Grundlagen und Zusammenhänge vertiefen wollen.

Ein Schwarzbrotabend gibt die Möglichkeit zum Hören, Nachdenken, Fragen und Gespräch.
Ein Schwarzbrotabend ist somit eine Hilfe zur geistlichen und geistigen Eigenständigkeit (Luther: allgemeines Priestertum; Bonhoeffer: der mündige Christ).
Mit den Schwarzbrotabenden will die Gemeinde den Aufforderungen des Apostels Paulus (1.Kor.3,2) und des Hebräerbriefes (Hebr.5,12) nachkommen (freie Übersetzung: „Werdet erwachsen, nehmt feste Speise zu euch – die Zeit für Babynahrung ist vorbei.“).

Die Schwarzbrotabende finden ca. 2 Mal im Jahr statt, meist einer im Frühjahr und einer im Herbst. Die Termine und Themen werden auf der Homepage der Kirchengemeinde Kasendorf veröffentlicht.

Kontakt:

Volkmar Schulze, 09228 8423, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stefan Lipfert, Pfarrer, 09228 246, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom
01.05.2025
All sein Tun ist Wahrheit, und seine Wege sind recht, und wer stolz einherschreitet, den kann er demütigen.
Der Hauptmann aber, der dabeistand, Jesus gegenüber, und sah, dass er so verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!

Spendenkonto

VR Bank Oberfranken Mitte eG
IBAN: DE70 7719 0000 0000 5153 70
BIC: GENODEF1KU1

Scanne den QR-Code direkt mit deiner Banking-App und trage nur noch deinen Spendenbetrag und den Spendenzweck ein.

GiroCode CVJM Kasendorf e. V.

Zuwendungsbestätigungen werden erst ab einer Spende ab 300€ ausgestellt, für Beträge bis 300€ ist ein vereinfachter Spendennachweis (untenstehende Datei und z.B. Kontauszug) beim Finanzamt ausreichend.

Vielen Dank

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.